Geht es euch auch so, dass ihr euch schon den Frühling & Ostern herbeiwünscht? Also bei mir setzt diese Sehnsucht jedes Jahr ganz kurz nach Weihnachten ein und ich würde am liebsten meine Wichtel nahtlos gegen die Hasenbande austauschen (was ich aber natürlich nicht mache).
Aber ein wenig auf die kommende Zeit darf man sich ja vorbereiten, deshalb habe ich, noch in den Weihnachtsferien, die süsse Vintagehasendame genäht.
Ich weiß gar nicht mehr genau, wann ich das Schnittmuster gekauft habe, aber so 1 bis 2 Jahre ist das jetzt bestimmt her. Gut Ding braucht bei mir eben immer eine Weile! :-) Den Schnitt bekommt ihr übrigens im Dawandashop von "Die kleine Stoffwerkstatt".
Das Kleidchen war zwar etwas aufwändig, aber die Arbeit hat sich gelohnt finde ich. Ich habe einen meiner allerersten Stoffe dafür hervorgesucht, einen ganz dünnen Stoff mit pastellfarbener Lockstickerei.
Toll finde ich auch, dass die Ohren direkt mit der Maschine an den Kopf genäht werden und man keine Handstiche sieht, wie das bei Tilda oft der Fall ist. Im Original sitzt am Kleidchen eine andere Häkelblüte, die hat mir aber nicht so gut gefallen. Deshalb habe ich einfach einen Kreis aus Mohairgarn gehäkelt (habe ich bei Dana gesehen) und eine Satinrose draufgenäht. Sieht doch sehr hübsch aus und passt viel besser zu der zarten Hasenlady. ;-)
Eine klitzekleine Tildabastelei ist aber trotzdem noch entstanden und zwar die Papierballerina aus dem aktuellen Winterheft. Sie war zwar sehr friemelig zum Ausschneiden, aber mir haben die Tilda-Engelchen auf andere Art im Heft so gut gefallen, ich musste einfach eine davon haben. Irgendwann werde ich bestimmt auch ihre Schwestern fertigstellen.
Vor kurzem habe ich die Bodenvase in unserem Treppenaufgang neu gestaltet und das muss ich euch unbedingt zeigen. Damit die weißen Zweige gut halten, habe ich die Vase mit Steckschwämmen befüllt (was man leider ein wenig durchsieht) und sämtliche Vogerl und Vogelhäuschen, die ich gefunden habe angehängt.
Mir gefällt vor allem der Weidenkranz als Vasenabschluss ganz gut und ich bin froh, dass ich immer ein paar Kränze "auf Lager" habe.
Tulpen habe ich beim Wochenendeinkauf natürlich auch wieder mitgenommen, diesesmal in einem ganz zarten Fliederton.
Ich wünsche euch eine schöne Woche und hoffe sehr, dass die Sonne bald zurückkehrt, denn seit dem Wochenende ist es neblig und kalt bei uns. Das mag ich gar nicht und würde mich am liebsten den ganzen Tag im Bett verkriechen! ;-)
Liebe Daniela,
AntwortenLöschendie Hasendame ist ja echt traumhaft! Ich glaub die näh ich mir auch...irgendwann...danke für die tolle Inspiration :o)
Ich wünsche dir einen schönen Abend!
Liebe grüße von Constance
Der Hasen (oder die Hasin) gefällt mir sehr gut, vor allem das Kleidchen!
AntwortenLöschenLG Yvonne
Liebe Daniela,
AntwortenLöschendeine Hasendame gefällt mir soooo gut ! Das Kleidchen mit der hübschen Blume ist allerliebst . Hasen kann man doch das ganze Jahr über sitzen haben.
Die Bodenvase sieht klasse aus. Du könntest eine weiße Tüte über den Steckschwamm ziehen, dann schimmert es vielleicht nicht mehr so sehr durch. Aber auch so sieht es schön dekoriert aus.
Zu dieser Jahreszeit dürfen Tulpen nicht fehlen! Ich kaufe mir auch jede Woche einen Strauß.
Liebe Grüße
Stefanie
Liebe Daniela,
AntwortenLöschendieses Hasenmädchen ist soooooooo bezaubernd und ich kann gut verstehen, dass du dich nach Frühling sehnst....bei diesem S..wetter auch gar kein Wunder ;-))
Die Tulpen haben eine tolle Farbe ♥
Sei lieb gegrüßt
Bianca
Liebe Daniela,
AntwortenLöschendiese Hasendame ist ja entzückend geworden. Wie du sagst, man möchte nach Weihnachten gleich mir der Frühlingsdeko beginnen- mir gehts auch so - der Jänner und Februar ist ja wirklich allzu lange - obwohl es heuer wirklich manchmal frühlingshaft ist.
Weiterhin gute Ideen!! :)
Liebe Grüße
Evelyn
Liebe Daniela,
AntwortenLöschenwunderschön sieht die Häsin aus.
Auch die Papierballerina gefällt mir.
Alles Liebe von Tatjana
Hallo liebe Daniela,
AntwortenLöschendas Häschen ist ganz zauberhaft!
Das kann doch die Zeit bis Ostern nett da sitzen bleiben!
Liebe Grüße,
Britta
Das Hasenmädchen ist wieder mal sooo süß geworden! Sie bekommt bestimmt noch einige Schwestern dazu, oder?
AntwortenLöschenUnd Deine Vogel-(häuschen)-Deko ist auch toll!
LG
Bine
Ohhh I love the things you sew!!!I wish I could do this also,but my sewingmachine isn't my best friend :-(
AntwortenLöschengreats and hugs ;-)
Angeline
Hallo liebe Daniela,
AntwortenLöschenich würde auch schon gerne im Garten arbeiten. Aber viel mehr wünsche ich mir noch Schnee :-) Klingt blöd ist aber so.
Morgen möchte ich eventuell mit 2 Kolleginnen auf die Höss oder Wurzeralm zum Ski fahren .Bezweifle jedoch das dass Wetter mitspielt.
Eure Nähkünste!!So toll!! Ach ich hab erst am Sonntag wieder ein Kissen genäht und mir so gar nicht recht leicht getan damit ;-)
Deine Tina
Liebe Daniela,
AntwortenLöschendie Hasendame ist ja wohl super süß. Ich finde auch das sie ruhig bis Ostern sitzen bleiben kann.
Die Dekoidee mit der Vase im Flur sieht auch sehr schön aus. Meine Katzen würden sich bestmmt freuen, so viele Vögelchen im Haus und die fliegen gar nicht weg, grins.
Liebe Grüße
Bettina
Liebe Daniela,
AntwortenLöschendie Hasendame ist ja total süß und so ein schönes Kleidchen hat sie an! Ich bin auch schon ganz im Frühlings- und Osterfieber und würde am liebsten auch schon anfangen mit Osternähen aber ich übe mich noch in Geduld, will doch immer gleich alles dekorieren und wer weiß ob uns noch der richtige Winter erwartet..
Deine Vase sieht auch klasse aus, die Vögelchen sind so süß!
Liebe Grüße,
Lolá
Liebe Daniela
AntwortenLöschenDeine Häsin ist eine wunderhübsche Dame - so elegant mit diesem edlen Stöffchen! Die Idee mit der Blume hast du toll gelöst und was du von den Ohren schreibst, gefällt mir auch sehr!!
Viel Freude mit dieser neuen Mitbewohnerin wünscht dir von Herzen Rita
Liebe Daniela...einfach so süss und herzig deine Hasendame.
AntwortenLöschenWeisst du wie unser Weiler heisst wo ich wohne...Hasenhus (Hasenhaus). :-))
Grüessli
Julia
Hallöchen Daniela,
AntwortenLöschenja, ich wünsche mir grade tatsächlich auch schon den Frühling. Ich habe nämlich ein paar Tage frei und wäre gerne wieder etwas draußen im Garten. Letztes Jahr kam dort vieles bei mir zu kurz.
Deine Treppendeko gefällt mir und ich überlege mir etwas Ähnliches -auch an die Treppe- zu dekorieren. Dort steht z.Z. noch ein Vase mit ner Kerze im Kunstschnee.
LG und bis bald
Naddel
Ganz richtig, Daniela, Kränze kann man nie genug haben!
AntwortenLöschenDeine Hasendame sieht so herzig aus. Das Kleid ist besonders hübsch geworden.
Es erinnert mich an meine Hasenfrau.
Lochstickerei steht Hasen anscheinend besonders gut ; )
Liebe Grüße an dich!
Angela
Hallo Daniela,
AntwortenLöschenOh man ist die Süß geworden ...die kleine Häsin ! Zum verlieben ..... Aber der Polster sieht auch nicht schlecht aus , ist der auch selbst gemacht ?
Liebe Grüße
Michaela
Hallo Daniela,
AntwortenLöschenschön sieht es bei Dir aus.....ich komme gerne wieder vorbei denn bei Dir gefällt es mir.
Danke das Du bei meinem Give-Away mitmachst.....ich drücke Dir ganz fest die Daumen.
Ich wünsche Dir einen schönen Tag, Du Liebe.
Herzliche Grüße
Christine
Hallo Daniela,
AntwortenLöschendas kommen wirklich Frühlingsgefühle auf.
Ich wünsch dir einen schönen Tag
LG Mela
Die Hasendame sieht ja richtig schön aus. Ich habe schon seit ewigen Zeiten keine Figuren mehr genäht, weil ich das Ausstopfen der dünnen Beine und Arme so ungern mache ;-). Ich finde für das Kleid hast Du genau den richtigen Stoff ausgesucht, besser geht gar nicht.
AntwortenLöschenDeine Zweige mit den Vogelhäuschen gefallen mir auch total gut und Tulpen, die nehme ich auch jede Woche mit nach Hause. Irgendwie muss man ja etwas Farbe in den Winter bringen.
Ganz besonders gefällt mir Deiin Beitrag über "das neue Gartenjahr", Du zeigst sooooo schöne Fotos und die Emaillesachen sind einfach zauberhaft und sehr gut in Szene gesetzt.
Ich bin jetzt übrigens (allerdings nur mit Handarbeiten) auch wieder über einen Blogspot-Blog erreichbar.
LG Susanne