Also heute ist mal wieder so ein richtiger grauslicher Herbsttag. Es ist neblig, trüb und sehr kalt (+2°C) und ich wollte eigentlich draußen weihnachtlich dekorieren. Dazu ist mir die Lust aber schnell vergangen, naja zumindest habe ich meine Deko schonmal hervorgeholt und festgestellt, ich habe nichts gescheites für draußen! Da wird wohl ein Baumarktbesuch fällig ;-)
Jetzt sitze ich wieder im Warmen und dachte mir, ich zeige euch unseren Hauseingang solange er noch herbstlich ist. Obwohl die Pilze ja auch im Winter schön sind und ich sie wahrscheinlich so lassen werde.
Die Kürbisse in der Rostsäule werden gegen Zapfen und vielleicht etwas Tannengrün getauscht. Die Holzscheite passen ja schon zum Winter!
Das Foto ist Anfang November entstanden und wie ihr links oben sehen könnt, waren da die Surfnien sogar noch schön! Ob der große Chrysanthemenbusch allerdings nochmal zur Blüte kommt ist fraglich, dazu müsste es noch ein paar warme Tage geben.
Am allerliebsten mag ich nicht die weißen oder grünen Kürbisse, sondern die grauen! Leider habe ich nur diesen einen bekommen, aber immerhin ist er essbar. Mal sehen, vielleicht mache ich einen Kuchen daraus, denn Kürbis muss ich "getarnt" verkochen, der Herr des Hauses mag ihn nicht so gerne ;-)
Die Hostablätter sind nun auch endgültig hinüber und heute habe ich zumindest die Töpfe, die draußen bleiben warm eingepackt. Für den blauen Topf habe ich mir vor einigen Wochen diese Zwergzypresse gekauft. Hoffentlich schafft sie es durch den Winter, denn so ganz unempfindlich sind Koniferen im Topf dann doch nicht.
Das Bäumchen habe ich vor ein paar Jahren gepflanzt und da in dem Beet nur wenig Erde ist und ich beim Eingraben damals schnell auf Kies und Steine gestoßen bin, war ich etwas skeptisch ob es denn gut anwachsen würde. Glücklicherweise waren die folgenden Winter sehr mild und es wächst und gedeiht bestens!
Die blaue Tellerhortensie blüht immer noch und sie hat sogar noch eine weitere Knospe. Über den Winter kommt sie aber in den Wintergarten, denn da kann ich mir das Einpacken sparen.
Bei meinen beiden Fensterblumenkästen habe ich nur Heide und Efeu neu gepflant. Der Buchs in der Mitte und die Hebe sind noch vom letzten Jahr.
Rebhuhnbeeren mag ich sehr gerne und sie halten sich im Winter sehr gut, auch in kleinen Töpfchen. Für die Hängedeko an der Carportwand habe ich Minipflänzchen gekauft, das sieht sehr hübsch aus.
So nun werde ich mich wieder auf's Sofa zu meinem Widder ;-) verkrümeln und mir Ideen für Weihnachten aus meinen Lieblingsbüchern und euren Blogs holen. Irgendwie bin ich da heuer sehr einfalls- und antriebslos!
Sehr hübsch schauts aus! Gefällt mir!
AntwortenLöschenSchönen Sonntag und ganz liebe Grüße, Tanja
Hey!
AntwortenLöschenSchade, dass bei euch so doofes Wetter war. Bei uns schien die Sonne. Bei so einem grauseligen Wetter kann ich mir gut vorstellen, dass es schwer ist, sich da weihnachtlich einzustimmen.
Ich wünsch dir viel Spaß im Baumarkt und erst einmal noch einen schönen Sonntag-Abend
Ulli
was ich bis jetzt sehe, sieht aber schon sehr süß aus!!! danke für die inspirationen!!! einen schönen sonntag wünscht angie
AntwortenLöschenHuhu!
AntwortenLöschenJa, das sieht noch so richtig schön herbstlich aus.
Viel zu schade dass in "winterlich" umzuändern.
Der Winter ist noch lang genug!!! *seufz*
Das bleibt noch viel Zeit für Winterdeko!
LG
Claudia
Liebe Daniela,
AntwortenLöschenso schön ist es bei dir, zu schade, das abzuräumen. Aber einiges darf ja bleiben, wie ich gelesen habe. Bin schon neugierig, was du Weihnachtliches dazu zauberst!
Liebe Grüße, Margit
sooo schön, richtig herbstlich, der winte rist noch weeeeit weg!
AntwortenLöschenLiebe Grüsse Nicole
Naja, im Moment passt vom Wetter her auch noch die Herbstdeko ganz gut :) Schnee ist ja leider auch keiner in Sicht - auch nicht im Salzburger Seenland.
AntwortenLöschenlg kathrin
Hallo Daniela,
AntwortenLöschenwunderschön diese vielen Pflanzen, gefällt mir sehr gut bei Dir.
Schön das Du auch noch auf den letzten Drücker bei meinem Giveaway mitgemacht hast, Du hast nämlich gewonnen.
Herzlichen Glückwunsch. Bitte melde Dich.
Wünsche Dir einen schönen Abend.
Liebe Grüsse
Silvie