Ich habe die Tilda-Mädchen mit einem Drahtbügel versehen, damit man sie als Hängerchen benutzen kann.
Mein erstes Werk aus dem neuen Tilda-Buch ist dieser Kuchenengel. Ich hätte beim Nähen ja nicht gedacht, dass aus dem Körper ein hübscher Engel werden würde. Das Schnittmuster ist schon sehr gewöhnungsbedürftig und erinnert mehr an einen Seestern, als einen Engel ;-)
Auch dieses Engel hat einen Drahtbügel zum Aufhängen bekommen.
Und hier noch das letzte braungebrannte Tilda-Mädchen. Die heutigen Dinge waren alle für ein Wanderpaket bestimmt. Und wie man unschwer erkennen kann, handelte es sich dabei um das meeresfarbene Wanderpaket.
Hallo Daniela,
AntwortenLöschenich würde mich freuen, wenn wir auch ohne das KTF noch tauschen, ich habe viel Freude an deinen süßen Tildafiguren!
Liebe Grüße... Heike
Hast du eigentlich die weißen Akeleisamen ausgesät? Ich hatte wieder NUR weiße, schon lustig! :O)
Liebe Daniela,
AntwortenLöschenDeine Tildas sind wieder mal wunderschön! Da könnte ich es fast schon begrüssen, wenn Euer Tauschpaket schließt, sodass man mal ein paar von Deinen Schönheiten ertauschen kann.
LG
Bine
Hallo liebe Daniela, wunderschöne Sachen hast du wieder gezaubert, die Tilda-Dame auf dem ersten Foto ist mein absoluter Favorit.
AntwortenLöschenich bin auch traurig, dass das TF aufgelöst wird und ich finde Deine Idee, die Sachen ev. zum Tausch anzubieten, total gut!
Liebe Grüße von Beate